Hoffmann, Ottilie
Geburtsdatum: | 14. Juli 1835 |
Sterbedatum: | 20. Dezember 1925 |
Alternative Namen | Hoffmann, Ottilie Franziska |
Geburtsort: | Bremen |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Bremen; England |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Pädagogin; Erzieherin; Lehrerin; Sozialpolitikerin |
Biographische Anmerkungen
Wortführerin der Abstinenz- und Frauenbewegung; Gründerin alkoholfreier Speisehäuser; Initiatorin der Ausbildung von Mädchen und Frauen für Aufgaben der Sozialen Hilfsarbeit; Frauenrechtlerin und Philanthropin; Mitbegründerin des Bremer Mäßigkeitsvereins (1891), heute: Deutscher Frauenbund für alkoholfreie Kultur e.V.
Bibliographische Quellen
B 08/32, 9383 ; W 66/70, 3340 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 159 ; NB 72, 6394
Biographische Quellen
Bremische Biographie (1969), S. 240-242 ; Cyrus (1991), S. 403-406 ; Bremen-Lexikon (2002), S. 330-331 ; Komm, wir gehen nach Ottilie! 100 Jahre Frauenbewegung und Abstinenz. Die Ottilie-Hoffmann-Häuser in Bremen / Cecilie Eckler- von Gleich (Hrsg.). Bremen 2000, S. 31-35 (Biographische Übersicht) ; Who is who der sozialen Arbeit (1998), S. 260-261 ; Frauen im Aufbruch (2011), S. 6-11
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.09.2015

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain