Grasshoff, Fritz
| Geburtsdatum: | 9. Dezember 1913 |
| Sterbedatum: | 9. Februar 1997 |
| Alternative Namen | Graßhoff, Fritz |
| Geburtsort: | Quedlinburg |
| Sterbeort: | Hudson <Ottawa River> (Kanada) |
| Wirkungsorte: | Quedlinburg; Berlin; Celle; Brana (Smaland, Schweden); Zwingenberg; Hudson <Ottawa River> (Kanada) |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Dichter; Journalist; Graphiker; Illustrator; Zeichner; Schriftsteller; Journalist |
Biographische Anmerkungen
Vor dem Krieg Arbeit als Journalist und Pressezeichner in Quedlinburg; Kriegsteilnahme; lebte nach der Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1946-1956 in Celle; heiratete hier 1950 seine zweite Frau Roswitha, 1952 Geburt des Sohnes Roger; lebte 1956-1961 abwechselnd in Celle und in Schweden (Smaland), bis 1972 wieder in Celle, 1972-1983 in Zwingenberg an der Bergstraße; seit 1983 bis zu seinem Tod in Hudson am Ottawa River (in der Nähe von Montreal in Kanada)
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 16 310 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 126
Biographische Quellen
Vollmer 2 (1955), S. 294 ; Ansull (2010), S. 173
Andere Quellen
- http://www.muschelhaufen.de/index.html?http://www.muschelhaufen.de/grasshoff.html
- http://www.baenkelsaenger.ch/Standart/fritz_grasshoff.htm
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.09.2013
Bildquelle: Ludwig März | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de