Rahlfs, Alfred
Geburtsdatum: | 29. Mai 1865 |
Sterbedatum: | 8. April 1935 |
Geburtsort: | Linden <Hannover> |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Hannover; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe, ev.; Orientalist; Alttestamentler; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. theol.; Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
Kantors- und Lehrerssohn aus Hannover; Studium der Theologie in Göttingen; 1887 Promotion zum Dr. phil., 1888 Stiftsinspektor, 1891 lic. theol. und Privatdozent in Göttingen, 1901 a.o., 1919 o. Professor für Altes Testament in Göttingen; Schüler des Göttinger Orientalisten Paul de Lagarde und eigentlicher Begründer der Göttinger Septuaginta-Edition; seit 1918 o. Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 18 430 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 281
Biographische Quellen
Ebel (1962), S. 38 ; Smend (2017), S. 515-524
Andere Quellen
- http://www.bautz.de/bbkl/r/rahlfs_a.shtml
- http://www.septuaginta-unternehmen.gwdg.de/Startseite.htm
- https://archive.org/details/septuagintastudi03rahl
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 12.12.2017
