← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Astfalck-Vietz, Marta

Geburtsdatum: 21. Juli 1901
Sterbedatum: 14. Februar 1994
Alternative Namen Vietz, Marta (geb.), verh. mit Hellmuth Astfalck
Geburtsort: Neudamm (Polen)
Sterbeort: Nienhagen <Lkr. Celle>
Wirkungsorte: Berlin <West>; Nienhagen <Lkr. Celle>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Photographin; Kunsttherapeutin

Biographische Anmerkungen

1918-1920 Höhere Fachschule für Textil- und Bekleidungsindustrie Berlin; 1920 bis 1924 die Kunstgewerbe-Schule Berlin; 1925-1926 Fotoacfhausbildung im Atelier von Lutz Kloss Unter den Linden; Unterstützte verfolgte Juden und Widerständler im "Dritten Reich"; 1970 Umzug nach Nienhagen; 1982 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz

Bibliographische Quellen

Marta Astfalck-Vietz, Fotografien der 20er Jahre. Albert-König-Museum, 13. Mai - 30. Juli 1995. Unterlüss: Gemeinde Unterlüss, 1995 ; Marta Astfalck-Vietz. In: 77 Frauenspuren in Niedersachsen / Bellersen Quirini, Cosima *1960-*; ID: gnd/133954595. - 1. Auflage, Originalausgabe. - Meßkirch : Gmeiner, 2020, 2020, S. 204-205 ; Runge, Frauke/Schwettmann, Brigitte: Marta Astfalck-Vietz. In: Frauen aus dem Celler Land / Lehmann, Ingrid. - Celle : Ströher, 2004, 2004, S. 83-86

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.07.2006

CC Logo

Kein Bild verfügbar