← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Jüdel, Max

Geburtsdatum: 10. Oktober 1845
Sterbedatum: 9. Oktober 1910
Geburtsort: Braunschweig
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Kaufmann; Ingenieur; Unternehmer; Stadtrat; Handelskammerpräsident; Mitglied des Braunschweigischen Landtages
Akademischer Grad: Dr. Ing. h.c.

Biographische Anmerkungen

Als Sohn des jüdischen Kaufmanns Salomon Jüdel, leitete er ab 1870 die Manufaktur- und Modewarenhandlung in Braunschweig; 1873 kaufte er die Eisenbahnsignalbau-Anstalt Büssing & Ungnade und baute sie mit Hilfe des Konstrukteurs Heinrich Büssing (1843-1929) zu einem Unternehmen von Weltruf; seit 1890 Präsident der Handelskammer des Herzogtums; seit 1888 Mitglied der Stadtverordneten-Versammlung; seit 1893 Mitglied des Landtags; ausgezeichnet mit dem Titel eines Geheimen Kommerzienrates; vermachte große Teile seines Barvermögens als Stiftung der Stadt Braunschweig; Ehrendoktorwürde der TH Braunschweig

Bibliographische Quellen

W 66/70, 3398 ; NB 08/70, Bd. 5, S.178

Biographische Quellen

NDB 10 (1974), S. 641-642 ; BBL (1996), S. 306-307 ; Jüdische Gemeinde Braunschweig (2012), S. 42-43 ; Bein (2016), S. 180-189 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.10.2016

CC Logo

Kein Bild verfügbar