Bellmann, Johann D.
Geburtsdatum: | 8. Mai 1930 |
Sterbedatum: | 25. Juni 2006 |
Alternative Namen | Bellmann, Johann Dietrich; Bellmann, Dieter; Bellmann, Johann Diedrich; Bellmann, Jan |
Geburtsort: | Ruschwedel <Harsefeld> |
Sterbeort: | Nindorf <Beckdorf> |
Wirkungsorte: | Nindorf <Beckdorf>; Hamburg; Heide <Holstein>; Hermannsburg <Gem. Südheide>; Celle |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Theologe; Lehrer; Landwirt; Schriftsteller; Mundartautor |
Biographische Anmerkungen
Studium der Theologie, Germanistik und Theaterwissenschaften; Studiendirektor in Hamburg und Heide; Fachleiter für Religion am Staatlichen Studienseminar in Hamburg; Dozent an der Theologischen Akademie in Celle; Landwirt; 1978 beteiligt an der Gründung, Herausgabe und Redaktion der Zeitschrift "De Kennung"; Autor niederdeutscher Gegenwartsliteratur: Erzählungen, Gedichte, Hörspiele und Theaterstücke ("Lüttjepütt", zuerst 1983); lebte zuletzt wieder auf dem elterlichen Hof in Nindorf bei Buxtehude; Klaus-Groth-Preis; Quickborn-Preis
Biographische Quellen
Töteberg, Michael: De Himmel is hoch un breet de Erd. Laudatio f. Johann Diedrich Bellmann anläßlich d. Verleihung d. Quickborn-Preises am 18. Nov. 1982. In: Quickborn, Jg. 73,1983, S. 3-8.
Andere Quellen
- http://archiv.plattnet.de/data/2006-06-26--22-36-55/
- https://www.niederdeutsche-literatur.de/autoren/person-werke.php?ID=1451&START=1&ORD=JAHR
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.09.2012

Weitere Informationen
GND-Nr: 119407094