Lessing, Ada
Geburtsdatum: | 16. Februar 1883 |
Sterbedatum: | 10. November 1953 |
Alternative Namen | Abbenthern, Adele Minna (geb.), verh. mit Ernst Grote (1. Ehe) und Theodor Lessing, (2. Ehe); Grote-Abbenthern, Ada |
Geburtsort: | Hannover |
Sterbeort: | Hameln |
Wirkungsorte: | Hannover; Berlin; Marienbad; Schloss Schwöbber <Aerzen> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Büroangestellte; Pädagogin; Leiterin der Volkshochschule Hannover; Leiterin des Lehrerfortbildungsheimes Schloss Schwöbber |
Beziehungen zu Personen: |
Lessing, Theodor
(Ehemann)
|
Biographische Anmerkungen
Aufgewachsen in Hannover; ab 1912 in zweiter Ehe verheiratet mit dem hannoverschen Philosophen Theodor Lessing; Reichstagskandidatur 1932 für die SPD; 1933 Emigration in die Tschechoslowakei, 1938 nach Wales; 1946 Rückkehr nach Deutschland, Aufbau und Leitung des Lehrerfortbildungsheimes Schloß Schwöbber bei Hameln; 1999 wurde die Ada-Lessing-Hauptschule in Hannover-Bothfeld nach ihr benannt
Bibliographische Quellen
BO 33/55, 17 507 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 215
Biographische Quellen
Schroeder (1991), S. 246-247 ; HBL (2002), S.231-232
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 19.09.2013

Bildquelle: Alex. Möhlen | Wikimedia Commons | Public domain