Bracht, Eugen
| Geburtsdatum: | 3. Juni 1842 | 
| Sterbedatum: | 16. November 1921 | 
| Alternative Namen | Bracht, Eugen Felix Prosper | 
| Geburtsort: | Morges (Schweiz) | 
| Sterbeort: | Darmstadt | 
| Wirkungsorte: | Berlin; Düsseldorf; Darmstadt; Karlsruhe; Dresden; Ostenholz <Osterheide, Lkr. Heidekreis> | 
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Landschaftsmaler; Kaufmann; Wollhändler; Professor für Landschaftsmalerei | 
Biographische Anmerkungen
Aufenthalt 1876 in der Lüneburger Heide (Wilsede, Ostenholz); Aufenthalt im Emsland nachweislich 1876 und 1895, Unterkunft in Börger; malte die Heidelandschaft des Hümmlings und Dünenlandschaften; Lehrer für Landschaftsmalerei an der Berliner Kunstakademie; 1901-1919 lehrte er in Dresden; 1918 Ernennung zum Geheimen Rat
Bibliographische Quellen
W 57/61, 1041 ; W 66/70, 2847, 2850 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 41
Biographische Quellen
Thieme/Becker 4 (1910), S. 502-503 ; AKL 13 (1996), S. 511-512 ; Kerrutt (2001), S. 31-33 ; WBIS online
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.04.2016
                    Bildquelle: Nicola Perscheid | Wikimedia Commons | Public domain