Volder, Willem de
Geburtsdatum: | 1493 |
Sterbedatum: | 29. September 1568 |
Alternative Namen | Gnapheus, Gulielmus; Gnapheus, Wilhelm; Fullonius, Gulielmus; Voldersgraft, Willem van de |
Geburtsort: | Den Haag |
Sterbeort: | Norden (Ostfriesland) |
Wirkungsorte: | Den Haag; Aurich; Elbing; Königsberg; Emden |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Humanist; Gelehrter; Pädagoge; Rektor; Professor; Schriftsteller |
Biographische Anmerkungen
Rektor der Lateinschule in Den Haag; reformierter protestantischer Gelehrter; 1531 verließ er Den Haag nach seiner Hinwendung zum Protestantismus und Bedrängung durch die Inquisition; 1544 Professor an der Universität Königsberg; 1547 kam er auf Einladung der Gräfin Anna von Ostfriesland nach Emden, wo er Erzieher der jungen Grafen und Berater der Gräfin wurde; Leiter der landesherlichen Finanzverwaltung in Norden
Bibliographische Quellen
W 66/70, 3110 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 120
Biographische Quellen
ADB 9 (1879), S. 279 f. ; NDB 6 (1964), S. 482 f. ; BLO 1 (1993), S. 160-162 ; Norder Namen (2017), S. 106-107
Andere Quellen
- https://www.deutsche-biographie.de/sfz21281.html
- https://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/user_upload/BIBLIOTHEK/BLO/Gnapheus.pdf
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 25.07.2018
