Schubert, Ernst
Geburtsdatum: | 23. Mai 1941 |
Sterbedatum: | 18. März 2006 |
Geburtsort: | Bemerode <Hannover> |
Sterbeort: | Hannover |
Wirkungsorte: | Würzburg; Erlangen; Konstanz; Göttingen; Hannover |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Hochschullehrer; Professor für niedersächsische Landesgeschichte; Autor; Herausgeber |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1985 ordentlicher Professor für Niedersächsische Landesgeschichte an der Universität Göttingen; Direktor des Instituts für Historische Landesforschung an der Universität Göttingen; 1998 Vorsitzender der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen; seit 1999 ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen; 1998 erhielt er den Niedersachsenpreis für Wissenschaft; Mitbegründer der Internetzeitschrift Concilium Medii Aevi; Forschungsschwerpunkte: Niedersächsische Landesgeschichte, die Sozial- und Verfassungsgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit sowie die Umweltgeschichte; Herausgeber und teilw. Verfasser des Reihenwerkes "Geschichte Niedersachsens"
Biographische Quellen
KGL 3 (2005), S. 3198 ; NDB 23 (2007), S. 607-609 ; Todesanzeige HAZ vom 23.03.2006, S.22 ; Todesanzeige FAZ vom 24.3.2006, S.40
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 11.02.2015
