← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ott, Claudia

Geburtsdatum: 1968
Geburtsort: Tübingen
Wirkungsorte: Tübingen; Jerusalem; Kairo; Berlin; Beedenbostel
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Orientalistin; Musikerin; Übersetzerin
Akademischer Grad: Dr. phil.

Biographische Anmerkungen

Studium der Islamwissenschaften, Arabistik, Iranistik u.a. orientalistischer Fächer 1986-1988 an der Hebräischen Univ. in Jerusalem und 1988-1992 in Tübingen; 1998 Promotion an der FU Berlin; 1993-1998 wiss. Mitarbeiterin am Seminar für Semitistik und Arabistik der FU Berlin; 1998-1999 Studium arabischer Musik (Rohrflöte/Nay) in Kairo; 2000-2013 (mit Unterbrechungen) wiss. Assistentin am Seminar für orientalische Philologie an der Univ. Erlangen-Nürnberg; seit 2013 Lehrbeauftragte und Assoziiertes Mitglied am Seminar für Arabistik und Islamwissenschaft der Univ. Göttingen; lebt und arbeitet in Beedenbostel (Landkreis. Celle); veröffentlichte 2004 eine Übersetzung der Erzählsammlung "Tausendundeine Nacht" aus dem Arabischen nach der ältesten erhaltenen Handschrift aus dem Jahr 1450 (Beck Verl.); 2012 "Hundertundeine Nacht. Nach der andalusischen Handschrift des Aga Khan Museum erstmals ins Deutsche übertragen und umfassend kommentiert" (Manesse Verl.); arbeitet an einer Fortsetzung der Neuübersetzung von "Tausendundeine Nacht" nach den ältesten arabischen Handschriften

Biographische Quellen

HAZ vom 03.04.2008, S. 20 ; Ansull (2010), S. 177

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.02.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar