Geiss, Imanuel
Geburtsdatum: | 9. Februar 1931 |
Sterbedatum: | 20. Februar 2012 |
Geburtsort: | Frankfurt <Main> |
Sterbeort: | Bremen |
Wirkungsorte: | Frankfurt <Main>; München; Hamburg; Bremen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
Entstammt einer Frankfurter Arbeiterfamilie, jüngstes von fünf Kindern; die Mutter wurde nach einer Meningitis-Erkrankung 1941 ein Opfer der Euthanasiemorde; nach dem Tod der Vater 1940 aufgewachsen in einem Waisenhaus; nach Abitur und Besuch eines Dolmetscherinstituts Studium in München; 1959 in Hamburg Promotion bei dem Historiker Fritz Fischer (1908-1999); Recherchen für dessen Buch "Griff nach der Weltmacht" (1961); 1968 Habilitation; Dozent in Hamburg, 1971-1996 Wissenschaftlicher Rat bzw. Professor für Geschichte an der Univ. Bremen; Gastprofessuren in Tel Aviv (1969), Danzig (1980/81) und Brisbane (1983), nach einer Fulbright-Professur am Dickinson College (1985/86), in Schanghai (1990), an der Humboldt-Univ. Berlin (1990-1992), in Rostock (1992/93) und Hongkong (1996); lebte nach seiner Emeritierung in Bremen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 14.12.2015
