Paluch, Andrea
Geburtsdatum: | 14. Mai 1970 |
Geburtsort: | Langenhagen |
Wirkungsorte: | Garbsen; Hannover; Freiburg <Br.>; Hamburg; Lüneburg; Kopenhagen; Roskilde (Dänemark); Svendborg (Dänemark); Großenwiehe; Flensburg; Berlin |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Literaturwissenschaftlerin; Schriftstellerin; Übersetzerin; Kinderbuchautorin |
Akademischer Grad: | Dr. phil., Univ. Hamburg (2000) |
Biographische Anmerkungen
Verheiratet mit Robert Habeck (geb. 1969); Studium der Anglistik und Germanistik in Hannover, Freiburg (Br.), Roskilde (Dänemark) und Hamburg, 2000 Promotion zur zeitgenössischen britischen Lyrik; arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann als als freie Autorin und literarische Übersetzerin; 2007-2010 verfasste sie wöchentlich Kolumnen im Schleswig Holsteinischen Zeitungsverlag; weitere Betätigungsfelder: Musikerin, Journalistin, Dozentin, Lernberaterin, literarische Radiofeatures, Radiogeschichten für Kinder; Auszeichnungen (mit Robert Habeck): 1997 und 2000 Preis für literarische Übersetzungen der Stadt Hamburg, 2000 und 2004 Forschungsstipendium des Brecht-Hauses in Svendborg, 2002 Drehbuchförderung des Landes Schleswig-Holstein für das Drehbuch zu "Die Schattenreiterin / Hauke Haiens Tod"; 2008: Jugendbuchpreis Goldener Lufti für das Buch Unter dem Gully liegt das Meer
Biographische Quellen
Jolly, Carlo: Andrea Paluch - Hannover, Roskilde, Flensburg: Stationen einer Grenzgängerin. In: Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag, shz.de 10.06.2011 ; Lang-Lendorff, Antje: "Es war plötzlich einsam bei uns". Buchautorin Andrea Paluch im Gespräch. In: Die Tageszeitung, taz.de 26.03.2021
Andere Quellen
- https://www.literatur-niedersachsen.de/autoren/detailansicht/andrea-paluch.html
- https://literaturhaus-sh.de/autoren/25.html
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 21.04.2020
