Patzig, Günther
Geburtsdatum: | 28. September 1926 |
Sterbedatum: | 2. Februar 2018 |
Geburtsort: | Kiel |
Sterbeort: | Göttingen |
Wirkungsorte: | Kiel; Hamburg; Göttingen |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Philosoph; Hochschullehrer |
Akademischer Grad: | Dr. phil. |
Biographische Anmerkungen
1946-1952 Studium der Philosophie und Klassischen Philologie in Göttingen und Hamburg, 1951 Promotion in Göttingen, 1958 Habilitation, 1960-1963 Professor der Philosophie an der Univ. Hamburg, 1963-1991 (Emeritierung) in Göttingen; seit 1971 Mitglied Akademie der Wissenschaften zu Göttingen (Präsident 1986-90), Joachim-Jungius-Gesellschaft Hamburg seit 1989, Königliche Akademie der Wissenschaften Oslo seit 1997. Niedersachsen-Preis (Wissenschaft) 1983, Ernst Hellmut Vits-Preis für Wissenschaften 2000, Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Analytische Philosophie seit 1997; die vier Bände seiner Gesammelten Schriften erschienen im Göttinger Wallstein-Verlag; Hauptarbeitsgebiete: Antike Philosophie, Geschichte der Logik, Wissenschaftstheorie und Ethik, sowie seit 1983 auch angewandte Ethik
Biographische Quellen
Cramer, Konrad: Günther Patzigs Kant. Zum 70. Geburtstag des Doyen der Göttinger Philosophie. In: Nachrichten aus der Universität Göttingen, 1997, Nr. 66, S. 45-48. ; Patzig, Günther: Gesammelte Schriften. Göttingen: Wallstein, 1993.
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 09.09.2015