Osenberg, Werner
Geburtsdatum: | 25. April 1900 |
Sterbedatum: | 16. Dezember 1972 |
Alternative Namen | Osenberg, Oskar Ewald Werner |
Geburtsort: | Zeitz |
Sterbeort: | Renningen (Württemberg) |
Wirkungsorte: | Dresden; Hannover; Lindau <Katlenburg-Lindau> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Ingenieur; Materialwissenschaftler; Professor für Werkzeugmaschinen und Fabrikorganisation |
Akademischer Grad: | Dr.-Ing. |
Biographische Anmerkungen
1927-1938 Assistent an der TH Dresden; seit 1938 Prof. für Werkzeugmaschinen und Fabrikorganisation an der TH Hannover; 1941-1945 Leiter eines Vierjahresplan-Instituts für Fertigungsfragen an der TH Hannover (Torpedoforschung); im 2. Weltkrieg Übernahme von Aufgaben der Rüstungsforschung zusammen mit Kriegsmarine und Luftwaffe; 1943 Gründung und Leitung des Planungsamtes des Reichsforschungsrates zur Lenkung des Personal- und Sachmitteleinsatzes naturwissenschaftlicher und technischer Forschungsinstitute; Waffenforschung und -entwicklung unter seiner Leitung auch in Lindau am Harz; Kriegsgefangenschaft; 1954-1970 Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und spannende Werkzeugmaschinen an der TH Hannover
Biographische Quellen
Catalogus professorum 1831-2006 Universität Hannover. Hildesheim 2006, S. 372 ; Klee: Personenlexikon (2003), S. 445
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.03.2012
