Burschel, Peter
Geburtsdatum: | 27. Oktober 1963 |
Geburtsort: | Rehren <Hohnhorst> |
Wirkungsorte: | Göttingen; Freiburg <Breisgau>; Berlin; Wolfenbüttel |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Historiker; Hochschullehrer; Bibliotheksdirektor |
Akademischer Grad: | Prof. Dr. phil. habil. |
Biographische Anmerkungen
Seit 1984 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politikwissenschaft, Philosophie und Mittellateinischen Philologie in Bremen, Berlin und Göttingen; 1992 Promotion in Göttingen; wiss. Assistent in Freiburg; 2002 Habilitation in den Fächern Neuere und Neueste Geschichte sowie in Historischer Anthropologie in Freiburg im Breisgau; seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-Forschergruppe "Selbstzeugnisse in transkultureller Perspektive" in Berlin (FU); 2007-2011 Professor für Geschichte der (frühen) Neuzeit in Rostock; 2011-2015 Professor für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Humboldt-Univ. Berlin; im Juli 2015 als neuer Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Nachfolger von Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer) ausgewählt, verbunden mit einer Professur an der Univ. Göttingen
Bibliographische Quellen
Burschel, Peter: Der Stiftungsrat im Interview. In: Vier Viertel Kult / Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz; ID: gnd/6072663-5. - Braunschweig : Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, 2011-; ZDB-ID: 2620806-4, 2016, S. 26-27 ; Richtiges Profil. In: Frankfurter Allgemeine. Ausgabe D / Welter, Erich *1900-1982*; ID: gnd/117278572. - Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1949-; ZDB-ID: 210821-5, 2015, S. 9
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 20.07.2015

Bildquelle: Axel Hindemith | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0