Heinrich (Bayern und Sachsen, Herzog, X.)
| Geburtsdatum: | 1108 (?) |
| Sterbedatum: | 20. Oktober 1139 |
| Alternative Namen | Heinrich (der Stolze) |
| Sterbeort: | Quedlinburg |
| Wirkungsorte: | |
| Beziehungen zu Personen: |
Gertrud <Süpplingenburg, Herzogin>
(Ehefrau)
|
Biographische Anmerkungen
Vater Heinrichs des Löwen; in seiner Regentschaft verlagerte sich mit der Übertragung des Herzogtums Sachsen der Schwerpunkt der welfischen Hausmacht nach Norddeutschland; Grablege in der Stiftskirche Königslutter; erhielt durch die Ehe mit Gertrud von Süpplingenburg (auch Gertrud von Sachsen) die supplinburgischen, braunschweigischen und northeimischen Allodialgüter in Sachsen.
Biographische Quellen
ADB 11 (1880), S. 462-466 ; NDB 8 (1969), S. 343 f.
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 29.10.2025
Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | Public domain