← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Haffner, Harry

Geburtsdatum: 28. Mai 1900
Sterbedatum: 14. Oktober 1969
Alternative Namen Hartmann, Heinrich
Geburtsort: Uslar
Sterbeort: Hornberg
Wirkungsorte: Celle; Kassel; Hamm <Westfalen>; Kattowitz; Berlin; Sontra; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Staatsanwalt; Oberstaatsanwalt; Generalstaatsanwalt; Präsident des Volksgerichtshofs

Biographische Anmerkungen

1933 NSDAP- und SA-Mitglied, Stabswalter beim Bund Nationalsozialistischer Juristen, Zellenleiter des NSV; 1934 Erster Staatsanwalt in Celle; 1936 Oberstaatsanwalt bei Generalstaatsanwalt Kassel; 1938 Vertreter des Generalstaatsanwalts in Hamm; 1943 Generalstaatsanwalt in Kattowitz; besichtigte 1944 das KZ Auschwitz; am 14.3.1945 als Nachfolger Freislers Präsident des Volksgerichtshofs; 1946 unter dem Namen "Heinrich Hartmann" in Sontra/Hessen, betrieb dort einen Knopfladen; wandte sich 1953 an die Staatsanwaltschaft Kassel, Ermittlungsverfahren gegen ihn wurden eingestellt; meldete sich (lt. E. Klee) 1952 beim Niedersächsischen Innenministerium, 1953 beim niedersächsischen Verfassungsschutz; Versorgungsbezüge als Oberstaatsanwalt vom Niedersächsischen Justizministerium

Biographische Quellen

Klee: Personenlexikon (2003), S. 218

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 22.09.2010

CC Logo

Haffner, Harry

Bildquelle: Unknown author | Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 de