← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Wöhrmann, Otto

Geburtsdatum: 24. Februar 1897
Sterbedatum: 23. Februar 1970
Wirkungsorte: Celle
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Oberlandesgerichtsrat; Richter am Landeserbhofgericht Celle; Oberfeldrichter; Präsident des Landwirtschaftssenats am Oberlandesgericht Celle

Biographische Anmerkungen

1934-1952 Oberlandesgerichtsrat in Celle; seit 1934 Richter am Landeserbhofgericht Celle; 1952-1962 Präsident des Landwirtschaftssenats am Oberlandesgericht Celle; 1939 Oberfeldrichter; verurteilte 1943 zwei Soldaten zum Tode, die betrunken Flaschen auf ein Hitlerbild geworfen hatten; zwei Ermittlungsverfahren gegen Wöhrmann in den Jahren 1952 und 1960 wurden eingestellt; 1962 Ruhestand auf Drängen des Justizministers; der Fall Wöhrmann wurde von Rolf Hochhuth in seinem Drama "Juristen. Drei Akte für sieben Spieler(Reinbek 1979) dargestellt

Biographische Quellen

Rohde, Reinhard, Wegener, Timm: Celle im Nationalsozialismus. Ein topographischer Überblick. Celle 2007, S. 23

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 01.10.2012

CC Logo

Kein Bild verfügbar