Tegtmeier, Wilhelm
Geburtsdatum: | 9. Januar 1895 |
Sterbedatum: | 6. November 1968 |
Alternative Namen | Tegtmeier, Wilhelm Friedrich Georg |
Geburtsort: | Barmen |
Sterbeort: | Nethen <Rastede> |
Wirkungsorte: | Osnabrück; Hannover; Hamburg; Bremen; Nethen <Rastede> |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Maler; Graphiker; Designer; Kunsterzieher; Hochschullehrer; Professor; Kapitän |
Biographische Anmerkungen
1913 Abitur in Osnabrück; Leichtmatrose und Schiffsjunge auf einem Segelschiff; ab 1918 Studium an der Kunstgewerbeschule Hamburg und Altgriechisch an der Universität Hamburg; 1923/1924 Kunsterzieher am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium in Hannover; Tätigkeit als freischaffender Künstler; 1936 Hochschullehrer an der Nordischen Kunsthochschule in Bremen, 1942 erhielt er den Titel eines Professors; nach 1945 Studienreisen auf Fischdampfern auf dem Nordmeer; ab 1950 lebte und arbeitete er (Malerei und Grafik) im Rasteder Ortsteil Nethen; 1956 erwarb er das Kapitänspatent für "Große Fahrt"
Bibliographische Quellen
BO 61/65, 9566 f. ; NB 08/70, Bd. 5, S. 353 ; NB 72, 6648 ; NB 73/76, 20 145 ff.
Biographische Quellen
Nds. Leb. 8 (1973), S. 231-242 ; BHGLO (1992), S. 738-739 ; Harms (2001), S. 252-256
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.03.2015
