← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Engels, Gottfried

Geburtsdatum: 20. April 1888
Sterbedatum: 28. Mai 1961
Geburtsort: Gronau <Westfalen>
Sterbeort: Xanten
Wirkungsorte: Münster <Westfalen>; Innsbruck; Essen (Oldenburg); Strücklingen <Saterland>; Bösel <Lkr. Cloppenburg>; Vestrup; Lindern (Oldenburg); Wachtum <Löningen>; Oldenburg (Oldb); Peheim <Molbergen>; Sachsenhausen / Konzentrationslager; Dachau / Konzentrationslager; Hamburg-Fuhlsbüttel / Zuchthaus; Vechta; Hoyerswege <Ganderkesee>; Hameln / Zuchthaus; Kevelaer; Kapellen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pfarrverwalter; Pfarrer, kath.; Rektor

Biographische Anmerkungen

Studium der Theologie in Münster und Innsbruck; am 01.06.1912 zum Priester geweiht; seit 1926 Pfarrer in Peheim; 1937 Verhaftung durch die Gestapo u.a. wegen einer "staatsfeindlichen" Predigt; 1940 Inhaftierung im KZ Sachsenhausen und im KZ Dachau; 1942 vom Sondergericht Oldenburg zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt; nach seiner Freilassung 1944 Rektor der Klarissenkirche in Kevelaer; seit 26.06.1945 Pfarrer in Kapellen

Biographische Quellen

Kath. Klerus (2006), S. 266-268

Letzte inhaltliche Bearbeitung: Letzte Bearbeitung unbekannt

CC Logo