Rasch, Maria
Geburtsdatum: | 16. Oktober 1897 |
Sterbedatum: | 17. Mai 1959 |
Alternative Namen | Rasch, Emilie Minna Marie |
Geburtsort: | Bramsche |
Sterbeort: | Osnabrück |
Wirkungsorte: | Weimar; Osnabrück |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Malerin; Künstlerin |
Biographische Anmerkungen
1919 - 1923 Studium am Bauhaus in Weimar; Abschluss als "Geselle für Dekorationsmalerei"; gewählte Schriftführerin der Arbeitsgemeinschaft Studierender am Bauhaus; 1928 stelle sie die Verbindung zwischen der von ihren Brüdern geführten Tapetenfabrik "Gebrüder Rasch & Co GmbH" zum Bauhaus her, in deren Folge bis heute in der Tapetenfabrik Rasch Tapeten mit Bauhausmustern gedruckt werden; Gründete mit dem Bildhauer Fritz Szalinski die "Vereinigung bildender Künstler Osnabrück e.V."; Ihre Bilder galten ab 1935 als "entartete Kunst" und wurden aus der Öffentlichkeit entfernt; nach 1945 versuchte sie an alte Erfolge anzuknüpfen
Biographische Quellen
BHGRO (1990), S. 234-235 ; Vergessene Künstlerinnen - verschollene Generation : Thea Hucke, Lotte Szalinski, Maria Rasch / Herausgeber: Sabine Hacke im Auftrag von Dümmer-Museum; Texte: Sabine Hacke und Falk Toczkowski. - Lembruch : Dümmer-Museum Lembruch, [2019]. - 57 Seiten
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 05.12.2019
