← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Ehrentraut, Heinrich Georg

Geburtsdatum: 4. April 1798
Sterbedatum: 5. November 1866
Geburtsort: Jever
Sterbeort: Jever
Wirkungsorte: Jever; Göttingen; Heidelberg; Oldenburg (Oldb); Oestringfelde <Schortens>; Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Jurist; Linguist; Hofrat; Privatgelehrter; Sprachwissenschaftler; Stadtrat; Mitglied des Oldenburgischen Landtages; Redakteur; Heimatforscher

Biographische Anmerkungen

1816 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen, ab 1818 an der Universität Heidelberg; 1821 das erste juristische Staatsexamen in Oldenbur; Auditor im oldenburgischen Justizdienst; 1824 erster Sekretär bei der Justizkanzlei in Oldenburg; 1825 das zweite juristische Staatsexamen; Assessor am Landgericht Jever; 1825 heiratete er Margarethe Friederika Minssen (1805-1862); Aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Frau nahm er 1843 seinen Abschied aus dem Justizdienst, Verleihung des Hofratstitels; 1848 gehörte er dem konstituierenden Oldenburgischen Landtag an; 1845-1849 Mitglied des Stadtrats von Jever; Redakteur der Jeverschen Nachrichten, Beilage des Jeverschen Wochenblatts; 1844-1847 liberaler Kritiker der oldenburgischen Regierung; machte sich um die Erforschung der altfriesischen Sprache verdient

Bibliographische Quellen

B 08/32, 9012 ; NB 08/70, Bd. 5, S. 85

Biographische Quellen

Schönbohm (1981), S. 115-118 ; BHGLO (1992), S. 171-172 ; Koppen (2003), S. 24-25 ; BLO 4 (2007), S. 123-125

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 02.06.2015

CC Logo