← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Schaaf, Carl Heinrich

Geburtsdatum: 28. Februar 1827
Sterbedatum: 1. Oktober 1904
Alternative Namen Schaaf, Karl Heinrich
Geburtsort: Werdum
Sterbeort: Potshausen <Ostrhauderfehn>
Wirkungsorte: Göttingen; Langeoog; Strackholt <Großefehn>; Potshausen <Ostrhauderfehn>
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Theologe; Pastor; Superintendent; Schriftsteller
Akademischer Grad: D. theol.

Biographische Anmerkungen

Ab 1848 Theologiestudium an der Universität Göttingen; 1851 erstes theologisches Examen in Aurich; anschließend Pfarrgehilfe auf Langeoog; Aufgrund seiner Ordination am 23. November 1851 in Aurich musste er kein zweites theologisches Examen ablegen;1852 übernahm er die Stelle des Pastors von Strackholt; 1857 erfolgte seine Amtseinführung als erwählter Pastor von Potshausen; 1883 Ernennung zum Superintendenten der 5. lutherischen Inspektion; arbeitete im Komitee der Ostfriesischen Missionsgesellschaft mit und gehörte dem Vorstand der Generalkonferenz der lutherischen Pastoren Ostfrieslands an; die Universität Göttingen ernannte ihn 1901 zum Doktor der Theologie (D. theol.)

Bibliographische Quellen

NB 77/78, 27 617

Biographische Quellen

Rothert 1 (1912), S. 277-282 ; BLO 1 (1993), S. 297-298 ; WBIS online

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 24.11.2014

CC Logo