Tatter, William Heinrich Adolf
Geburtsdatum: | 1823 |
Sterbedatum: | 1897 |
Wirkungsorte: | Herrenhausen <Hannover>; Linden <Hannover>; Potsdam; London |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Oberhofgärtner |
Beziehungen zu Personen: |
Tatter, Wilhelm Heinrich
(Vater)
Tatter, Georg
(Sohn)
|
Biographische Anmerkungen
Sohn von Wilhelm Heinrich Tatter (1773-1832); 1841 Lehre bei Heinrich Ludolph Wendland im Berggarten; 1844 Gartengehilfe im Küchengarten in Linden, danach tätig im Park Sancoussi (Potsdam) in der Melonerie; 1847 Studienreisen; 1848 Gehilfe in Kew Gardens in London; Reisen durch England, Schottland und Irland; ab 1854 Direktor des Küchengartens in Linden; Verfasser von "Die praktische Obst-Treiberei sowohl in Treibhäusern, Treibkästen und Mistbeeten, wie auch in Talutmauern" (Hamburg 1861); 1868 Hofgärtner, 1879 Oberhofgärtner im Großen Garten Herrenhausen bis an sein Lebensende
Biographische Quellen
Historische Gärten (2000), S. 88-89 ; Rettich/Rohde (2006), S. 271
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 03.04.2012
