Dropa, Matthias
Geburtsdatum: | Zwischen 1646 und 1648 |
Sterbedatum: | nach 1714 |
Geburtsort: | Siebenbürgen |
Sterbeort: | Lüneburg (?) |
Wirkungsorte: | Hamburg; Lüneburg |
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Orgelbauer |
Biographische Anmerkungen
War später Schüler von Arp Schnitger, erhielt 1692 das Hamburger Bürgerrecht und errichtete eine Orgelwerkstatt; Orgelbauten in ganz Norddeutschland; 1708 baute er die Orgel in St. Michaelis, 1712-1714 die in St. Johannis in Lüneburg
Bibliographische Quellen
Die große Orgel an St. Michaelis Lüneburg. von Matthias Dropa (1708), Furtwängler & Hammer (1931); eine Festschrift zum 300. Geburtstag. [Lüneburg], 2008
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 13.06.2008
