← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Christophe, Francine

Geburtsdatum: 18. August 1933
Geburtsort: Paris
Wirkungsorte: Paris; Konzentrationslager Bergen-Belsen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Autorin

Biographische Anmerkungen

"Francine Christophe wuchs in einer säkularen jüdischen Familie in Paris auf und war bei Kriegsbeginn sechs Jahre alt. Ihr Vater, der Journalist und Autor Robert Christophe, geriet in deutsche Kriegsgefangenschaft und stand deshalb, obwohl er Jude war, unter dem Schutz der Genfer Konvention. Francine und ihre Mutter Marcelle wurden in der Folge ))privilegiert(( behandelt: Sie waren von der Deportation in die Vernichtungslager ausgenommen, wurden jedoch im Mai 1944 als Geiseln für einen möglichen Austausch gegen im Ausland internierte Deutsche ins ))Austauschlager(( Bergen-Belsen deportiert. Noch Anfang April 1945 wurden sie in Richtung Theresienstadt transportiert und am 23. April bei Tröbitz befreit. (...) Sie verbrachte nach einem gescheiterten Fluchtversuch in die nichtbesetzte Zone Frankreichs fast drei Jahre in Gefängnissen und Lagern. Nach dem Krieg verfasste sie zahlreiche Bücher und Theaterstücke. Sie engagiert sich als Zeitzeugin, besonders in der Überlebendenorganisation 'Amicale de Bergen-Belsen'." (Verlagsangabe, Wallstein-Verlag)

Bibliographische Quellen

Christophe, Francine: Nicht mehr Eure Welt. ein Kind in Gefängnissen und Lagern 1942 - 1945. Göttingen: Wallstein-Verl., 2012 ; Christophe, Francine: La fête inconnue et autres poèmes ou L'histoire d'une résistance enfantine à Bergen-Belsen. Paris: L'Harmattan, 2021

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 16.10.2023

CC Logo

Kein Bild verfügbar