← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Benscheidt, Karl

Geburtsdatum: 17. Januar 1858
Sterbedatum: 31. August 1947
Alternative Namen Benscheidt, Carl; Benscheidt, Carl August
Geburtsort: Othmaringhausen <Halver>
Sterbeort: Alfeld (Leine)
Wirkungsorte: Alfeld (Leine); Hannover
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schuhleistenfabrikant; Unternehmer

Biographische Anmerkungen

Aufgewachsen in einer kinderreichen Familie im Sauerland; wegen seiner schwankenden Gesundheit Interesse für Naturheilkunde; forderte in einer Broschüre die Herstellung von Schuhen über einballig geschnittene Leisten; versuchte sich mit Erfolg als Leistenschneider; Gründung einer Schuhwerkstatt in Hannover; seit 1887 Arbeit in der Schuhleistenfabrik Carl Behrens in Alfeld (Leine), deren Direktor er wurde; 1899 Gründung eines Bauvereins für Arbeiterwohnungen; 1911 Gründung seines eigenen Unternehmens "Fagus-Werk" (Fagus: lat. Buche, als Rohstoff für die Schuhleisten); ließ sich von dem jungen Architekten Walter Gropius ein neues Fabrikgebäude aus Stahl und Glas errichten, einer der Schlüsselbauten der Moderne (seit 2011 UNESCO-Weltkulturerbe). 1936 Ehrenbürger der Stadt Alfeld; Vater von Karl Benscheidt Junior (1888-1975)

Biographische Quellen

NDB 2 (1955), S. 54-55 ; Nds. Leb. 3 (1957), S. 11-19

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 08.07.2015

CC Logo

Kein Bild verfügbar