← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Castelle, Friedrich

Geburtsdatum: 30. April 1879
Sterbedatum: 15. Januar 1954
Alternative Namen Dietmar, Hans (Pseud.); Schonebeck, Fritz von (Pseud.); Uhlebrock, Hans (Pseud.)
Geburtsort: Appelhülsen
Sterbeort: Welbergen
Wirkungsorte: Münster; Köln; Welbergen
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Schriftsteller; Journalist
Akademischer Grad: Dr.

Biographische Anmerkungen

"Friedrich Castelle setzte sich früh für das Werk von Hermann Löns ein, mit dem er persönlich bekannt war. Nachdem Löns als Kriegsfreiwilliger am 26. September 1914 in Frankreich gefallen war, gehörte Castelle zu denjenigen, die in Deutschland einen nationalistischen "Hermann-Löns-Kult" etablierten und gehörte der Löns-Gedächtnisstiftung an." (http://wiki.muenster.org/); Herausgeber von Hermann Löns' Werken in den 1920/40er Jahren; hatte in der Zeit des Nationalsozialismus massgebliche Funktionen in der Kulturbürokratie ; nach seiner Entlassung aus Britischer Gefangenschaft Tätigkeit beim Rundfunk und als Schriftsteller; Mitbegründer des Cloppenburger Heimatvereins

Bibliographische Quellen

Ottenjann, Heinrich: Friedrich Castelle. In: Heimatkalender für das Oldenburger Münsterland. - Vechta, Oldb. : Vechtaer Druckerei u. Verl., 1952-1968; ZDB-ID: 522328-3, 1955, 1955, S. 142-144 ; Stadthaus, Steffen: Friedrich Castelle. In: Fragwürdige Ehrungen!? / Frese, Matthias *1957-*; ID: gnd/111941474. - Münster : Ardey-Verl., 2012, 2012, S. 233-249

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 06.11.2012

CC Logo