-
Wolters, Heinrich
*
1432
†
1463
Bremen (?)
Kanoniker;
Chronist
Kanoniker und Chronist (Archiepiscopatus Bremensis chronicon 788-1463) aus Oldenburg; Stelle an der St. Johannis-Kapell…
-
Niemeyer, Alois
*
28.02.1885,
Bethen (Cloppenburg);
†
14.01.1977,
Hauptlehrer;
Heimatforscher
Abweichende Angaben: Geburtsjahr 1886; 1902-1907 Lehrerseminar in Vechta; Lehrer in Delmenhorst; 1912 Hauptlehrer in Br…
-
Völkerling, Barthold
*
07.08.1568,
Braunschweig;
†
16.12.1618,
Braunschweig
Geistlicher, ev.;
Chronist
Seit 1594 Pastor an der St. Ulrici-Brüdern-Kirche in Braunschweig; predigte vehement gegen die um mehr politische Freih…
-
Tappe, Georg
*
1525
Werl;
†
1587
Salzgitter
Superintendent in Salzgitter;
Chronist
Legte 1573 das älteste erhaltene erhaltene Kirchenbuch Salzgitters an, das eine von ihm verfasste Ortschronik enthält
-
Strungk, Joachim
*
1565
Winsen (Luhe);
†
1601
Braunschweig
Organist;
Chronist
Organist in Braunschweig; führte die Stadtchronik des Andreas Schoppius (1538-1614) fort
-
Pawel, Andreas
*
28.09.1574,
Braunschweig;
†
30.04.1654,
Braunschweig
Schneider;
Bürgermeister
Von 1628-1654 Großer Bürgermeister der Braunschweiger Altstadt; sammelte Daten zur Braunschweiger Stadtverfassung
-
Statwech, Johann
*
1400
Papenteich;
†
1441
Chronist
Mehrfache Nennung in seinen Werken: "popendykesch man", d.h. aus Papenteich zwischen Braunschweig und Gifhorn stammend;…
-
Jacobi, Johannes
*
1503
†
23.04.1540,
Königslutter am Elm
Chronist;
Abt des Klosters Königslutter
Verfasser einer lateinischen Chronik des Klosters Königslutter von 1135 - 1503
-
Geismar, Hans
*
23.08.1522,
Goslar;
†
1587
Goslar
Soldat;
Chronist
Kam als Soldat in Diensten des Großfürsten von Moskau weit in Osteuropa herum, sammelte Daten dieser Regionen und verar…
-
Fricke, Johann Bernhard
*
1643
†
12.11.1711,
Braunlage
Richter;
Chronist
Seit 1677 Richter in Braunlage; verfasste hier 1679 eine erst 1861 veröffentlichte Ortschronk, die als eine der frühest…
-
Cuno, Sigismund Andreas
*
18.04.1675,
Schöningen;
†
12.10.1750,
Schöningen
Gymnasialdirektor;
Chronist
Seit 1717 Rektor am Anna-Sophianeum in Schöningen; verfasste mit den "Memorabilia Scheningensia Historiae Brunovicensi …
-
Lange, Ludolf
*
1547
Hannover;
†
01.09.1626,
Hannover
Geistlicher;
Chronist
-
Nyenstede, Franz
*
15.08.1540,
Grafschaft Hoya;
†
1622
Riga
Bürgermeister von Riga;
Chronist
-
Meyer, David
*
17.02.1572,
Hannover;
†
30.10.1640,
Hannover
Geistlicher, ev.;
Dichter
Gründer der Kreuzkirchenbibliothek in Hannover, Stifter der Glocke der Kreuzkirche
-
Martens, Martin Bernhard
*
13.06.1748,
Jever;
†
03.05.1809,
Jever
Jurist;
Feldwebel
Studium der Rechtswissenschaften in Jena (ohne Abschluß); Ernennung zum Feldwebel der jeverschen Garnison durch den Für…
-
Manecke, Philipp
*
09.02.1638,
Boitzenburg (Uckermark);
†
09.03.1707,
Lüneburg
Stadtsyndikus;
Chronist
1680-1686 Stadtsyndikus von Hannover
-
Schröder, Karl-Heinz
*
29.12.1929,
Bissendorf (Lkr. Osnabrück);
†
16.01.2020,
Bissendorf (Lkr. Osnabrück)
Elektromeister;
Heimatforscher
Mitglied im Heimatverein Bissendorf; veröffentlichte eine Chronik über seinen Heimatort; regelmäßige Veröffentlichungen…
-
Köwing, Karl
*
24.07.1878,
Reinhausen (Gleichen);
†
1968
Hildesheim
Lehrer;
Chronist
1892-1895 Volksschule in Reinhausen; 1995-1898 Präparandenanstalt in Einbeck; 1898 Anstellung als Lehrer in Weende und …
-
Hille, Johann Julius
*
24.01.1767,
Zellerfeld (Clausthal-Zellerfeld);
†
27.06.1859,
Clausthal (Clausthal-Zellerfeld)
Münzschmied;
Chronist
schrieb 1809 eine Harz-Chronika
-
Wicht, Ernst Friedrich von
*
1548
Norden (Ostfriesland);
†
1604
Norden (Ostfriesland)
Historiker;
Chronist
Verfasser der "Annales frisiae" (bis 1602)