Ausgewählte
* 19.04.1764, Cloppenburg; † 21.04.1822, Cloppenburg
Wundarzt; Hygieniker
Enkel des Wundarztes Bernardus Koninck (1704-1753), verließ mit 14 Jahren sein Elternhaus, um das Erbe seines Großvater…
* 21.07.1887, Berlin; † 18.08.1955, Göttingen
Arzt; Hygieniker
1912 Promotion zum Dr. med. in Berlin; 1915 Privatdozent für Hygiene und Bakteriologie in Königsberg, seit 1919 in Kiel…
* 31.01.1909, London;
1933 Promotion in Rostock; Assistent am Chemotherapeutischen Forschungsinstitut Georg-Speyer-Haus Frankfurt/Main; 1941 …
* 11.06.1892, Gollnow (Pommern); † 19.11.1970, Porza (Italien)
Hygieniker; Ernährungswissenschaftler
1932 Professor in Breslau; 1933 Mitglied der NSDAP und NS-Dozentenbund; Förderndes Mitglied der SS; 1935 Lehrstuhl in R…
* 11.09.1902, Magdeburg; † 06.03.1987,
1931 Privatdozent in Heidelberg; 1933 Reiter-SS; 1936 ao. Professor; 1937 NSDAP, NS-Ärztebund und NS-Dozentenbund; 1940…
* 13.01.1895, Hajen (Börry, Emmerthal); † 07.11.1968, Hannover
Hygieniker
1931 NSDAP-Mitglied; 1933 ao. Professor und Vertrauensmann der NSDAP an der Univ. Bonn; Schulungen des NS-Ärztebundes i…
* 16.05.1886, Hannover; † 07.07.1971, Hannover
Seit 1911 an der Kinderheilanstalt Hannover tätig; Mitglied der German Advisory Body der britischen Militärregierung.
* 16.01.1877, Braunschweig; † 09.08.1963, München
Hygieniker; Mikrobiologe
* 09.12.1847, Hannover; † 12.10.1923, Berlin
* 07.01.1870, Hannover; † 13.12.1957, Freiburg (Breisgau)
Bakteriologe; Hochschullehrer
* 09.03.1887, Pflugrade (Pommern); † 06.07.1976, Göttingen
Genetiker; Rassenhygieniker
Mitverfasser von: "Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene" (zuerst 1921, mit Erwin Baur und Eug…
* 25.11.1869, Schladen (Schladen-Werla); † 04.09.1931, Berlin
Arzt; Sozialhygieniker
* 30.03.1907, Jena; † 04.07.1958, Bad Zwischenahn
Psychiater; Rassenhygieniker
1933/1934 Assistent an der Universitätsklinik Kiel; 1934/1935 Teilnehmer am ersten rassenhygienischen Jahres-Ärztekurs …
13 Ergebnisse insgesamt gefunden