Ausgewählte
* 23.03.1921, Hamburg; † 17.09.1977, Berlin (West)
KZ-Aufseherin; Köchin
KZ-Aufseherin in den KZs Neuengamme und Bergen-Belsen; Februar 1945 Aufseherin im KZ-Außenlager Tiefstack; befreundet u…
* 1927
Köchin
Köchin bei Lale Andersen im "Sonnenhof" auf Langeoog
* 28.12.1907, Herford; † 1941 Minsk / Ghetto
Köchin; Verkäuferin
1929 Heirat mit ihrem Cousin Leopold Salomon (1898-1937), der in der Buchhandlung seines Vaters der "Bremer Buch- und Z…
* 28.10.1881, Meerane; † 04.03.1961, Bremen
Köchin; Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Mitbegründerin der Arbeiterwohlfahrt in Bremen (1921)
* 18.12.1904, Sieboldshausen (Rosdorf); † 26.06.1984,
Köchin; Vorsitzende im Frauenausschuß des SPD-Unterbezirks Göttingen
Mitbegründerin der Nachkriegs-SPD in Göttingen, des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt und des Mieterbundes; 1974 wurde …
* 29.03.1903, Gelsenkirchen; † 04.04.1978, Cuxhaven
Köchin; Kommunalpolitikerin
* 24.10.1888, Klein-Buchholz (Hannover); † 1985 Hannover
Hausfrau; Köchin
1907 - 1914 Anstellung als Haushaltshilfe bei Familie Rechberg in Linden; Verfasserin eines Kochbuches, das von ihrer S…
Heilpraktikerin; Ayurveda-Therapeutin
Lebt seit 1975 in Deutschland; seit 1999 Ayurveda-Praxis in Buxtehude
* 17.10.1910, Visbek; † 17.09.2002, Cloppenburg
Köchin; Unternehmerin
Inhaberin von "Eisen Scheele" in Visbek
* 21.01.1844, Cloppenburg; † 30.06.1934, Elsten (Cappeln, Oldenburg)
Köchin; Hofbesitzerin
* 11.03.1785, Potsdam; † 05.10.1813, Dannenberg (Elbe)
Dienstmädchen; Köchin
1813 trat unter dem Namen August Renz in das Jägerdetachements des 1. Bataillons des Lützowschen Freikorps ein; Teilneh…
* 04.09.1906, Basel (Saratow, Russland); † 29.12.2000, Lastrup
* 1926 Baddeckenstedt;
Köchin; Gastwirtin
Seit 1946 in Klein Elbe
* 1902 Kirchborgum (Weener); † 1994 Kirchborgum (Weener)
Köchin; Putzfrau
Putz- und Kochfrau auf dem Klinkerwerk (Ziegelei in Kirchborgum, das dem Unternehmer Peter Boekhoff gehörte)
* 1919 Hesedorf (Gyhum); † 1980
Köchin; Leiterin einer Kaufhausabteilung
15 Ergebnisse insgesamt gefunden