Bormann, Moritz
| Geburtsdatum: | 13. Januar 1939 |
| Geburtsort: | Hameln |
| Wirkungsorte: | Braunschweig; Hannover; Bleckede; Hildesheim |
| Berufe, Ämter, Tätigkeiten: | Künstler; Goldschmied; Silberschmied; Bildhauer; Hochschullehrer |
Biographische Anmerkungen
1955-1958 Gold- und Silberschmiedelehre; 1959-1963 Studium für Skulptur an der Werkkunstschule Hannover; 1969-1971 Ausbau der Bischofsmühle in Hildesheim als Atelier, Galerie, Jazzhaus und Studiobühne; 1971 Gründung der Künstlergruppe Kontakt-Kunst; 1974-1977 Studium der Bildhauerei an der SHFBK in Braunschweig; 1976 Preisträger des Wettbewerbs um den Marktbrunnen in Paderborn (Kontakt-Kunst); 1979 Stipendium des Landes Niedersachsen in der Künstlerstätte Schloß Bleckede; 1983-1985 Lehrauftrag im Modellversuch "Das plastische Produkt" im Auftrag der Handerkskammer Hannover; 1984-1986 Lehrauftrag für Steinbildhauerei an der FH Hannover; 1996-1998 Lehrauftrag an der Fachhochschule Hildesheim-Holzminden; lebt und arbeitet in Hildesheim; Preise u.a.: 1976 Preisträger des Rosenthal Studiopreises des Deutschen Industrieverbands, 1989 Kulturpreis für Bildende Kunst vom Landkreis Hildesheim, 2002 Kunstpreis des Nationalpark Harz
Biographische Quellen
Andere Quellen
Letzte inhaltliche Bearbeitung: 28.05.2010