← Zurück zur Startseite
PDF Exportieren

Blasius, Johann Heinrich

Geburtsdatum: 7. Oktober 1809
Sterbedatum: 26. Mai 1870
Geburtsort: Eckenbach <Nümbrecht>
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsorte: Krefeld; Braunschweig
Berufe, Ämter, Tätigkeiten: Lehrer; Zoologe; Hochschullehrer; Direktor des Botanischen Gartens des Collegium Carolinum; Bibliotheksleiter; Museumsdirektor
Akademischer Grad: Dr. phil. h.c.
Beziehungen zu Personen:

Biographische Anmerkungen

Vater von Wilhelm Blasius (1845-1912) und Rudolf Blasius (1842-1907); nach dem 1831 absolvierten Examen für das höhere Lehramt unterrichtete er in Krefeld Mathematik, Naturgeschichte und Deutsch; ab 1834 Studium der Mathematik, Geographie, Geologie, Zoologie und Botanik in Berlin; 1836 wurde er als außerordentlicher Professor (seit 1842 ordentlicher Professor) für beschreibende Naturwissenschaften an das Collegium Carolinum nach Braunschweig berufen, wo er bis zu seinem Tod wirkte; setzte sich 1840 für die Gründung eines Botanischen Gartens in Braunschweig ein und wurde dessen Direktor; 1843 wurde er zum Mitglied der Gelehrtenakademie Leopoldina gewählt; ab 1859 Leiter des Naturhistorischen Museums in Braunschweig; daneben war er ab 1844 Zweiter und ab 1864 Erster Bibliothekar der Hochschule, von 1862 bis 1866 Mitglied des Direktoriums des Collegium Carolinum und ab 1866 Leiter des Herzoglichen Museums Braunschweigs; erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen

Bibliographische Quellen

NB 79/80, 34 592

Biographische Quellen

ADB 2 (1875), S. 695 ; NDB 2 (1955), S. 289-290 ; BBL (1996), S. 65-66 ; Seitz (2012), S. 152-153

Andere Quellen

Letzte inhaltliche Bearbeitung: 07.11.2012

CC Logo