-
Rempen, Johann
*
04.10.1663,
Paderborn;
†
15.09.1744,
Wolfenbüttel
Theologe, kath.;
Theologe, ev.
Trat 1680 dem Jesuitenorden bei und unterrichtete am Jesuitenkolleg in Hildesheim; 1704 Übertritt zum Benediktinerorden…
-
Wordsworth, William
*
07.04.1770,
Cockermouth (Cumbria);
†
23.04.1850,
Rydal Mount (Ambleside)
Dichter;
Schriftsteller
Unternahm 1798/1799 zusammen mit seiner Schwester Dorothy und dem Dichter Samuel Taylor Coleridge eine Reise nach Deuts…
-
Staring, Antoni Christiaan Winand
*
1767
Gendringen (Niederlande);
†
1840
Dichter;
Jurist
Niederländischer Dichter und Jurist, 1787-1789 Studium der Agraökonomie und Botanik in Göttingen, 1789 Aufenthalt in Cl…
-
Salen, Josef Anton
*
28.02.1809,
†
31.01.1873,
Damme
Amtseinnehmer;
Dichter
Dichter des Dammer Heimatlieds
-
Immessen, Arnold
†
1500
Einbeck (?)
Theologe;
Pfarrer, kath.
Geboren im 15. Jh. in Immensen/Einbeck oder in Imsen/Alfeld; vermutlich gehörte er dem Alexanderstift in Einbeck an; Pf…
-
Hermann, August
*
14.09.1835,
Lehre (Gemeinde);
†
20.02.1906,
Braunschweig
Pädagoge;
Schriftsteller
Pionier des Schulsports und "Turnvater Braunschweigs"; plattdeutscher Dichter
-
Heller, Bernhard
*
04.02.1878,
Borsum (Rhede, Ems);
†
16.08.1937,
Lathen
Tischler;
Künstler
Lehre als Tischler in Meppen; 1895-1900 Ausbildung in der Bildhauerei bei Professor August Schmiemann in Münster und be…
-
Bögeholz, Otto
*
26.11.1805,
Tatenhausen;
†
1895
Arbeiter;
Dichter
Von Mitgliedern des Vereins Schlaraffia in Celle in den 1960er Jahren erfundener Heimatdichter; ihm werden rund 150 Ged…
-
Rilke, Rainer Maria
*
04.12.1875,
Prag;
†
29.12.1926,
Val Mont (Schweiz)
Schriftsteller;
Dichter
1826 Reise durch Frankreich und Norddeutschland, dabei auch Besuch Bremens; nach einem Besuch des Bremer Ratskellers i…
-
Schack von Staffeldt, Adolph Wilhelm
*
28.03.1769,
Garz (Rügen);
†
26.12.1826,
Gottorp
Dichter;
Schriftsteller
1791-1793 Studium in Göttingen; 1795-1800 Bildungsreisen, u.a. durch die Lüneburger Heide (1796)
-
Helfers, Fritz
*
22.01.1878,
Stöckse;
†
20.12.1962,
Hoya
Lehrer;
Dichter
-
Tieck, Ludwig
*
31.05.1773,
Berlin;
†
28.04.1853,
Berlin
Schriftsteller;
Dichter
Studium der Geschichte, Philologie und alten Literatur in Halle und 1792-1794 in Göttingen
-
Scholvin, Johannes
*
1590
Lübeck;
†
06.05.1642,
Buxtehude
Theologe;
Schriftsteller
1606 Studium in Frankfurt/Oder, ab 1609 an der Universität Gießen, 1610 Promotion; 1610 übernahm er ein Subrektorat in …
-
Schulz, Werner
Gymnasiallehrer;
Oberstudienrat
Unterrichtete 35 Jahre lang bis 2005 Englisch und Sport am Lothar-Meyer-Gymnasium in Varel; lebt in Rastede
-
Steinmetz, Karl
*
08.03.1866,
†
08.04.1948,
Lehrer;
Heimatforscher
Machte sich um die Bewahrung des Dialekts des mittleren Ambergaus verdient, sein Hauptwerk erschien u.d.T.: "Sui sau, s…
-
Jär, Heinrich
*
1821
†
1911
Bahnhofsvorsteher;
Dichter
Bahnhofsvorsteher in Schöppenstedt, verfasste 3540 Gedichte, u.a. eine gereimte Chronik von Schöppenstedt
-
Röther, Valentin
Organist;
Kupferstecher
Lebensdaten unbekannt; veröffentlichte 1655 "Ode auff das Fürstlich Brsg-Lüneburgisches Bergwerck", in der Harzstädte b…
-
Krüger, Pankraz
*
12.05.1546,
Finsterwalde;
†
23.10.1614,
Frankfurt (Oder)
Philologe;
Hochschullehrer
Lehrer und Kantor der Aegidienschule in Braunschweig (1572-1575); Professor für Grammatik und Poesie und später für Dia…
-
Heinrich Rosla
†
1291
Dichter
Schrieb nach 1291 ein aus 477 Hexametern bestehendes lateinisches Epos "Herlingsberga" über die Belagerung der Burg Her…
-
Gosky, Martin
*
1620
†
1656
Wolfenbüttel
Leibarzt;
Dichter
Seit 1628 Leibarzt in Hitzacker, seit 1653 Hof- und Leibmedicus im Range eines Hofrats bei Herzog August dem Jüngeren …